WT in Anzegem (Belgien) am 10.06.2017
Unterstützt von Mechthild erzielten Jeffrey und Jürgen in Anzegem in F/Novice wieder ein sehr gut mit 88/100 Punkten! Fotos @AM Photographics
Unterstützt von Mechthild erzielten Jeffrey und Jürgen in Anzegem in F/Novice wieder ein sehr gut mit 88/100 Punkten! Fotos @AM Photographics
Willkommen Ican – ‚Flatgold’s I believe I can fly‘! in deiner neuen Heimat Jülich( Fotos @ K. Bechtold) Am Pfingstmontag haben wir unseren kleinen Rüden ( geworfen am 07.04.2017 ) bei Inka Heller-Schedel in Langenzenn abgeholt. (Fotos @ C. Mewis)
Ican ist hier ca 9.5 Wochen alt. Danke Mira Mau ‚AM Photographics‘ für die schönen Aufnahmen. fast 11 Wochen alt
fast 13 Wochen alt mit 14 Wochen Fotos @AM Photographics
im Alter von 15.5 Wochen Fotos @AM Photographics
Vom WT in Ittre (13.05.) vom MT beim RTT und vom WT beim RTT am 03.06.2017. Hier mit Anja Grimm und ihrer Hündin ‚Flatgold’s Flying Shadow‘ – Mona. Fotos @C.Mewis
Jeffrey und Jürgen waren zum ersten Mal als Team in Wingene und erzielten in F/Novice mit 82/100 Punkte ein sehr gut – 6.Platz. In einem landschaftlich wunderschönen Privatgelände fanden Prüfungen am und im Wasser, im Wald und auf Gelände … Continue readingWT in Wingene (Belgien) am 06.05.2017
Terhills (Belgien) 01.04.2017 bei Dirk Volders 20./21.5.2017
Gedanken dazu von Jürgen: Ich fahre dorthin, weil Übungssituationen mit mehr Hunden/Menschen geübt werden können als dies normalerweise zuhause möglich ist. Oft fehlen Gelände, Menschen, Hunde, Situationen. Verschiedene Trainer und ihre Methodik, Didaktik, ihre Lernansätze/Lehransätze kennenzulernen ist lehrreich, auch wenn nicht … Continue readingWarum fahre ich zu einem Workshop/Seminar?
Am 22. und 23.04. nahmen Jürgen und Jeffrey an einem Mock Trial Workshop in der Open Class der erfolgreichen Trainer Richard King und Ricky Malloney in Heerle (Bergen op Zoom) teil. Richard King war 2014 Sieger bei den ‚International Gundog League Retriever Championship‘. Ricky Maloney … Continue readingWorkshop mit Richard King und Ricky Maloney am 22./23.04.2017 in Heerle – Teil 1 von 4: allgemeine Infos